Disponentin / Disponent Nuklearmedizin (DXA)

Details des Angebots

Allgemeine Informationen

Kennziffer

2025-497  

Beschreibung der Stelle

Berufsprofil

Berufsarten - MPA / Arztsekretariate

Stellenbezeichnung

Disponentin / Disponent Nuklearmedizin (DXA)

Beschäftigungsgrad

60%

Einleitungstext

Der Fachbereich Nuklearmedizin und PET/CT in der Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin leistet einen wesentlichen Beitrag zur interdisziplinären Behandlung von Patientinnen / Patienten am KSW. Wir führen jährlich rund 8000 Untersuchungen durch und decken nahezu die volle Bandbreite an nuklearmedizinischer Diagnostik und Therapie ab. Das Angebot wird stetig erweitert, um den Bedürfnissen der Patientinnen / Patienten gerecht zu werden.

Deine Aufgaben

Du führst die Knochendichtemessung mit der DXA-Methode selbständig durch

Telefonische und schriftliche Terminvereinbarung mit Patientinnen / Patienten oder Zuweiserinnen / Zuweiser von Knochendichtemessungen

Du bist die Ansprechperson für Fragen rund um die Knochendichtemessung

Du koordinierst die Zusammenarbeit mit weiteren Disziplinen am KSW

Datenpflege im Radiologieinformationssystem (RIS), Klinikinformationssystem (KIS) und digitalen Bildarchiv (PACS)

Dein Profil

·       Du hast eine Ausbildung im medizinischen Bereich absolviert (z.B. MPA)

·       Die Arbeit mit Menschen macht dir Freude

·       Du bist ein Organisationstalent und hast jederzeit den Überblick

·       Neues zu lernen macht dir Spass

·       Dir liegt viel an einer positiven Arbeitsatmosphäre

·       Ein patientenorientierter Umgang ist für dich selbstverständlich

Hast du noch Fragen

Gerne kannst du dich bei mir melden: 

Remo Goldmann

Leiter MTR Nuklearmedizin/PET-CT

Tel. 052 266 27 22

Einsatzort der Stelle

Standort

KSW - Kantonsspital Winterthur